Aktuelle News

Überraschung? Dresden Monarchs vs. Düsseldorf Panther

Stell Dir vor, Du bist eines der ältesten Football-Teams Deutschlands und warst lange Zeit eins der erfolgreichsten. Du hast fast 400 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse bestritten, aber Deine besten Zeiten liegen lange zurück. Zehn Jahre sind seit Deinem letzten Sieg in der GFL vergangen. Wiederholt bist Du abgestiegen, hast Dich aber immer wieder zurückgekämpft. Und dann fährst Du nach Potsdam – zum Doppel-Meister, die fast zwei Jahre kein Spiel verloren haben – und beendest Deine endlos lange Erfolglosigkeit mit einem hart erkämpften (und wohl ebenso unverhofften) Sieg.

Das ist in kurzen Worten die Geschichte der Düsseldorf Panther, dem nächsten Gegner der Dresden Monarchs. Die Traditionsmannschaft vom Rhein hat das Unmögliche möglich gemacht, in Potsdam gewonnen und damit die GFL auch ein bisschen auf den Kopf gestellt. Zwar gab es eine Woche später eine (knappe) Niederlage gegen die Rebels, aber die Motivation des Siegs in Potsdam dürfte die Panther weiter beflügeln.

Sie haben auch nichts zu verlieren, denn die Dresden Monarchs gehen als klarer Favorit in das nächste Spiel. 5 Siege aus 5 Spielen sprechen eine deutliche Sprache, dazu der Umstand, dass man mit den NewYorker Lions einen Mitbewerber um die Playoffs letztendlich deutlich geschlagen hat. Aber auch in diesem Spiel zeigte sich das „alte“ Problem der Monarchs in dieser Saison – zwei höchst unterschiedliche Halbzeiten. Gab es im ersten Durchgang wieder viele Fehler und Unkonzentriertheiten, haben die Monarchs nach der Pause nahezu fehlerfrei und höchst effizient gespielt.

Für Düsseldorf wird es vor allem darum gehen, auf genau diese Fehler und Unkonzentriertheiten zu warten. Das sie das Potenzial haben, auch ein stärker eingeschätztes Team zu schlagen, haben sie in Potsdam unter Beweis gestellt. Die Dresden Monarchs sollten als Favorit gewarnt sein, damit es keine Überraschung im letzten Spiel vor der Sommerpause gibt.

Dresden Monarchs vs. Düsseldorf Panther – Sonntag (!), 22.06. ab 14:45 Uhr!

Dresden Monarchs vs. Hildesheim Invaders 42:00

  1. Viertel

    07:00 43-Yard-Pass #12 Justin Miller auf #7 Tyler Hudson (PAT #0 Florian Finke)
    14:00 7-Yard-Pass #12 Justin Miller auf #83 Joel Särkelä (PAT #0 Florian Finke)
  2. Viertel

    21:00 45-Yard-Lauf #8 Tofunmi Lala (PAT #0 Florian Finke)
  3. Viertel

    28:00 9-Yard-Lauf #12 Justin Miller (PAT #0 Florian Finke)
    35:00 15-Yard-Pass #12 Justin Miller auf #8 Tofunmi Lala (PAT #0 Florian Finke)
  4. Viertel

    42:00 1-Yard-Lauf #2 Yazan Nasser (PAT #0 Florian Finke)

Weitermachen? Dresden Monarchs vs. Hildesheim Invaders

Den Dresden Monarchs ist ein eindrücklicher Start in die Saison 2025 gelungen. Drei Siege in drei Spielen, und das jeweils mit einer klaren Punktedifferenz. Platz 2 in der GFL Nord hinter dem amtierenden Meister aus Potsdam. Das zeigen der Blick auf Ergebnisse und Tabelle. Also alles gut?

Ja und nein. In jedem Fall ist es durchaus beeindruckend, wie deutlich die Monarchs ihre Gegner aus Hildesheim, Kiel und Berlin am Ende dominiert haben. Insbesondere WR Tyler Hudson erweist sich als ungemein schneller und fangsicherer Receiver. QB Justin Miller zeigt viel Abgeklärtheit und Spielübersicht und die Verteidigung hat die gegnerischen Offense mehr als einmal zur Verzweiflung getrieben.

Das ist aber nur der eine Teil der bisherigen Saison. Ebenso gehört zur Wahrheit dazu, dass die Monarchs in allen drei bisherigen Spielen jeweils zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten gespielt haben. Halbzeit Nr. 2 war immer dominant und beeindruckend – auf beiden Seiten des Balls. Aber in den ersten Halbzeiten taten sich die Königlichen schwer, der Angriff stockte und die Verteidigung ließ zu viel Raumgewinn und zu viele Punkte zu.

Woran es liegt? Gute Frage. Möglicherweise ist die Abstimmung im Team immer noch nicht so gut, wie sie sein müsste. Oder die Mannschaft braucht das enge Ergebnis zur Halbzeit zur Motivation. In jedem Fall ist festzuhalten, dass die Kabinenansprachen der Coaches offenbar immer Wirkung erzielt haben. Nun wäre es aber in Spiel 4 an der Zeit, alle vier Viertel mit Konstanz durchzuspielen. Die nächste Gelegenheit bietet sich an diesem Wochenende beim ersten Heimspiel im „Heinz-Field“.

Gegner sind die Hildesheim Invaders, die im vergangenen Jahr überraschend bis ins Halbfinale stürmten und erst in Dresden scheiterten. Sie haben auch in diesem Jahr eine starke Mannschaft beisammen, die für manche Überraschung gut. Einen Teil davon konnten sie schon beim Hinspiel in Hildesheim deutlich machen und haben dort vor allem durch ein sehr variables Angriffsspiel gut mithalten können.

Natürlich wollen die Monarchs da weitermachen, womit sie bislang erfolgreich waren. Also mit dem vierten Sieg im vierten Spiel. Es bleibt aber spannend, ob sie dies nun von Anbeginn durchziehen oder ob es wieder die klare Ansprache der Trainer in der Halbzeitpause braucht.

Dresden Monarchs vs. Hildesheim Invaders – Sonnabend, 07.06. ab 15:45 Uhr!