Stell Dir vor, Du bist eines der ältesten Football-Teams Deutschlands und warst lange Zeit eins der erfolgreichsten. Du hast fast 400 Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse bestritten, aber Deine besten Zeiten liegen lange zurück. Zehn Jahre sind seit Deinem letzten Sieg in der GFL vergangen. Wiederholt bist Du abgestiegen, hast Dich aber immer wieder zurückgekämpft. Und dann fährst Du nach Potsdam – zum Doppel-Meister, die fast zwei Jahre kein Spiel verloren haben – und beendest Deine endlos lange Erfolglosigkeit mit einem hart erkämpften (und wohl ebenso unverhofften) Sieg.
Das ist in kurzen Worten die Geschichte der Düsseldorf Panther, dem nächsten Gegner der Dresden Monarchs. Die Traditionsmannschaft vom Rhein hat das Unmögliche möglich gemacht, in Potsdam gewonnen und damit die GFL auch ein bisschen auf den Kopf gestellt. Zwar gab es eine Woche später eine (knappe) Niederlage gegen die Rebels, aber die Motivation des Siegs in Potsdam dürfte die Panther weiter beflügeln.
Sie haben auch nichts zu verlieren, denn die Dresden Monarchs gehen als klarer Favorit in das nächste Spiel. 5 Siege aus 5 Spielen sprechen eine deutliche Sprache, dazu der Umstand, dass man mit den NewYorker Lions einen Mitbewerber um die Playoffs letztendlich deutlich geschlagen hat. Aber auch in diesem Spiel zeigte sich das „alte“ Problem der Monarchs in dieser Saison – zwei höchst unterschiedliche Halbzeiten. Gab es im ersten Durchgang wieder viele Fehler und Unkonzentriertheiten, haben die Monarchs nach der Pause nahezu fehlerfrei und höchst effizient gespielt.
Für Düsseldorf wird es vor allem darum gehen, auf genau diese Fehler und Unkonzentriertheiten zu warten. Das sie das Potenzial haben, auch ein stärker eingeschätztes Team zu schlagen, haben sie in Potsdam unter Beweis gestellt. Die Dresden Monarchs sollten als Favorit gewarnt sein, damit es keine Überraschung im letzten Spiel vor der Sommerpause gibt.
Dresden Monarchs vs. Düsseldorf Panther – Sonntag (!), 22.06. ab 14:45 Uhr!