Aktuelle News

Dresden Monarchs vs. Saarland Hurricanes 45:38

  1. Viertel

    07:00 30-Yard-Pass #6 Steven Duncan auf #16 Austin Mitchell (PAT #25 Florian Finke)
    14:00 18-Yard-Pass #Steven Duncan auf #5 Nico Barrow (PAT #25 Florian Finke)
    14:08 14-Yard-Lauf #17 Robert Rowell (Conversion Pass #17 Robert Rowell auf #7 James Brania-Hopp)
    21:08 13-Yard-Pass #6 Steven Duncan auf #13 Hayden Braga (PAT #25 Florian Finke)
  2. Viertel

    28:08 4-Yard-Lauf #23 Tommy Wilson (PAT #25 Florian Finke)
    28:16 6-Yard-Pass #17 Robert Rowell auf #0 Marvin Fuchs (Conversion Pass #17 Robert Rowell auf #0 Marvin Fuchs)
    31:16 47-Yard-Fieldgoal #25 Florian Finke
  3. Viertel

    31:22 6-Yard-Lauf #17 Robert Rowell (Conversion nicht gut)
    38:22 31-Yard-Pass #6 Steven Duncan auf #23 Tommy Wilson (PAT #25 Florian Finke)
    38:30 1-Yard-Lauf #17 Robert Rowell (Conversion Lauf #17 Robert Rowell)
  4. Viertel

    45:30 34-Yard-Lauf #5 Nico Barrow (PAT #25 Florian Finke)
    45:38 26-Yard-Pass #17 Robert Rowell auf #7 James Brania-Hopp (Conversion Pass #17 Robert Rowell auf #19 Marian Menden)

Viertelfinale: Dresden Monarchs vs. Saarland Hurricanes

Das Interconference-Spiel in dieser Saison zwischen den Monarchs und den Hurricanes war ein Offensiv-Feuerwerk. 63:32 konnten sich die Elbestädter gegen die Saarländer durchsetzen. Oder anders formuliert: Beide Verteidigungen erwischten eher einen gebrauchten Tag, wobei der Vorteil auf Seiten der Dresdner deutlich war. Was sagt dieses Spiel aus, wenn nun beide Teams im Viertelfinale wieder aufeinander treffen?

An den offensiven Qualitäten beider Mannschaften hat sich wenig geändert. Beide Quarterbacks (Robert Rowell und Steven Duncan) haben ähnlich gute Statistiken und haben jeweils fast 4.000 Yards in der Saison erworfen. Duncan ist bei den erzielten Punkten etwas im Vorteil, auch weil der mit Austin Mitchell und Tommy Wilson zwei sehr gute Passempfänger bedienen konnte. Bei den Hurricanes fallen mit James Brania, Jan Pietsch, Marian Menden und Marvin Fuchs gleich 4 gute Receiver auf. Deutlich wird aber auch, dass das Hurricanes-Laufspiel vor allem über den QB selbst läuft, hier sind die Monarchs mit Nico Barrow und Yazan Nasser leicht besser aufgestellt.

Sorgenkinder auf beiden Seiten sind die Verteidigungen, die gerade bei offensiv starken Gegner mitunter zu viele Punkte zuließen. Die Monarchs konnten sich mit den Verpflichtungen von LB Hugo Dyrendahl und DB Angelo Druck deutlich stabilisieren, allerdings wiegt der Ausfall des zuletzt stark spielenden DB Luca Ender (Kreuzbandriss) schwer. Hier könnte mit DB Jonas Gaczek ein Rückkehrer die entstandene Lücke qualitativ hochwertig schließen. Und auch mit K Florian Finke gibt es ein altbekanntes Gesicht, welches wieder im Monarchs-Trikot aufläuft.

Wenn der Zweite der GFL Nord auf den Dritten der GFL Süd trifft, dann ist die Favoritenrolle eigentlich klar verteilt. Aber dass die Saarland Hurricanes das Potential für die Überraschung haben, haben sie gerade im letzten Saisonspiel gezeigt, als sie den amtierenden Deutschen Meister aus Schwäbisch Hall geschlagen haben und ihn sogar fast die Südmeisterschaft abnehmen konnten. Die Dresden Monarchs sind also gewarnt und sollten mindestens noch einmal eine Leistung wie Liga-Spiel gegen die Hurricanes zeigen. Dann gäbe es vielleicht ein Halbfinale in Schwäbisch Hall…

Dresden Monarchs vs. Saarland Hurricanes – Sonnabend, 23.09. ab 14:45 Uhr!

Hier gehts zum Scoreboard und zum Video-Stream.

Dresden Monarchs vs. Paderborn Dolphins 50:14

  1. Viertel

    00:07 Interception-Return-TD #33 Frederik Finke (PAT #43 Ethan Nelson)
    07:07 7-Yard-Pass #6 Steven Duncan auf #5 Nico Barrow (PAT #81 Jonas Georgi)
  2. Viertel

    15:07 12-Yard-Pass #6 Steven Duncan auf #23 Tommy Wilson (Conversion Pass #6 Steven Duncan auf #23 Tommy Wilson)
    22:07 Interception-Return-TD #20 Angelo Druck (PAT #81 Jonas Georgi)
    29:07 28-Yard-Lauf #5 Nico Barrow (PAT #81 Jonas Georgi)
  3. Viertel

    36:07 63-Yard-Pass #6 Steven Duncan auf #23 Tommy Wilson (PAT #81 Jonas Georgi)
    43:07 5-Yard-Lauf #5 Nico Barrow (PAT #81 Jonas Georgi)
    50:07 5-Yard-Pass #6 Steven Duncan auf #5 Nico Barrow (PAT #81 Jonas Georgi)
  4. Viertel

    50:14 6-Yard-Pass #7 Niklas Gorny auf #86 Eren Jenkins (PAT #43 Ethan Nelson)